Zuhause im Herzen des Düesbergviertels: Einfamilienhaus mit separater Wohnung

Vom 29.04.2024

Beschreibung

Hier bietet sich Ihnen die seltene Gelegenheit ein gepflegtes Einfamilienhaus mit separater Wohnung auf einem ca. 946 m² großem Grundstück im gefragten Düesbergviertel zu erwerben.

Insgesamt verfügt die Immobilie über ca. 231 m² Wohnfläche, wovon sich ungefähr 145 m² auf das Einfamilienhaus sowie 86 m² auf die separat zugängliche Wohnung verteilen. Die beiden Einheiten teilen sich einen gemeinsamen Eingangsbereich, verfügen jedoch über eigene Wohnungsabschlusstüren, sodass perspektivisch eine separate Nutzbarkeit oder Vermietbarkeit gewährleistet ist.

Das Einfamilienhaus setzt sich auf der Erdgeschossebene (ca. 72 m²) aus einem Gäste-WC sowie dem großen Wohnzimmer mit offener Küche, Essbereich und dem schönen Wintergarten zusammen. Von hier aus können Sie zudem den sonnigen Garten betreten. Im Obergeschoss (ca. 73 m²) befinden sich wiederum das große Elternschlafzimmer sowie drei weitere Schlafzimmer und ein Badezimmer.

Die separate Wohnung befindet sich im Erdgeschoss des rechten Gebäudeteils. Sie verfügt über ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Schlafzimmer, ein Esszimmer, ein Badezimmer sowie eine Doppelgarage.

Das Haus ist teilunterkellert und bietet ausreichend Lagerfläche. Als i-Tüpfelchen steht dem Bewohner ein wohnwagentauglicher Carport zur Verfügung.

Für die separate Wohnung existiert ein Wohnungsrecht zu Gunsten der 85-jährigen Eltern des Eigentümers, welches auch übernommen werden muss. Das Hauptwohngebäude wird derzeit durch den Eigentümer bewohnt und kann voraussichtlich gegen Sommer 2023 bezogen werden.

Die Wohnungsrechtsinhaber tragen die laufenden Kosten für Beheizung, Beleuchtung, Strom und Wasserverbrauch.

Der Barwert, der sich aus dem unentgeltlichen Wohnungsrecht ergibt, wurde bei der Kaufpreisbestimmung bereits wertmindernd mit ca. 60.000 € in Abzug gebracht. Der Barwert des Wohnungsrechts bzw. die damit einhergehende Wertminderung wurde nach Maßgabe der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) berechnet.

Lage

Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe des Düesbergparks in einem gediegenen und familienfreundlichen Wohnviertel. Der St. Gottfried Kindergarten und die Gottfried von Cappenberg Grundschule sind es jeweils weniger als 200 m vom Objekt entfernt.

Dank der Nähe zum Kappenberger Damm und zur Hammer Straße gelangen Sie schnell nach Münster-Centrum und die umliegenden Münsteraner Ortsteile.

Ebenso ist die Autobahnauffahrt der A43 an der Weseler Straße in knapp fünf Fahrminuten erreichbar. Die nächstgelegene Bushaltestelle "St. Gottfried-Kirche" befindet sich direkt am Düesbergweg und ist weniger als 100 m vom Objekt entfernt. Mit der Linie 4 in Richtung Münster-Gelmer gelangen somit im Handumdrehen zum Münsteraner Hauptbahnhof.

Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie der sehr gut sortierte Hit-Markt, sind an der nahegelegenen Geringhoffstraße schnell zu erreichen.

Durch die Nähe zum Clemenshospital (350 m) bietet sich die Immobilie bestens für Angestellte des Krankenhauses an.

Ausstattung

Der Hauptgebäudeteil stammt aus dem Jahr 1936. Die Immobilie wurde wiederum im Jahr 1961 sowie im Jahr 2005 um einen Anbau erweitert sowie laufend instandgehalten und auch hinsichtlich der Elektrik sowie Frisch- und Abwasserleitungen im Laufe der Jahre saniert.

Das Dach wurde im Zuge des letzten Anbaus im Jahr 2005 saniert und mit Solarthermie ausgestattet. Im selben Jahr wurde im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung, ein Kaminofen sowie ein Split-Klimagerät verbaut.

Der Brenner der Heizungsanlage stammt aus dem Jahr 2004, der Kessel hingegen aus dem Jahr 1988.

Im Garten sind ein praktischer Geräteschuppen sowie ein zusätzlicher Unterstand errichtet.

Die Rollläden sind größtenteils elektrisch betrieben. Ebenso sind die Doppelgaragentore elektrifiziert und auch per Fernbedienung zu öffnen.

Die Abluft der Dunstabzugshaube wir nach außen abgelüftet.

Im Gäste-WC des Hauptgebäudes ließe sich theoretisch eine Dusche einbauen, da bereits ein Bodenablauf vorhanden ist, der jedoch aktuell für die Waschmaschine genutzt wird.

Im Hauptgebäude dienen im Erdgeschoss Fliesen als Bodenbelag. Im Obergeschoss wurde Parkett und Laminat verwendet.

Sonstiges

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Nennung Ihres Namens, Ihrer Anschrift und einer Rückrufmöglichkeit bearbeiten können. Die Speicherung und Verarbeitung dieser Angaben unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Näheres entnehmen Sie bitte unserem Merkblatt zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (https://www.harling-immobilien.de/download).

Die Erstellung des hier vorliegenden Exposés erfolgte nach bester Sorgfalt. Dennoch basieren die Angaben ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieses Exposés kann die Harling e.K. daher keine Gewährleistung übernehmen. Irrtum bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten, wenn Sie als natürliche Person handeln – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Stillschweigende oder mündliche Absprachen mit der Harling e.K. werden nicht getroffen. Änderungen, Ergänzung oder Zusagen bedürfen stets der Schriftform.

Dieses Exposé ist eine Vorabinformation und ersetzt nicht die persönliche Besichtigung des potenziellen Käufers vor Ort. Als Rechtsgrundlage gilt der Kaufvertrag.

Ein Energieausweis befindet sich derzeit in Bearbeitung.